Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die von Kernwärts® angebotenen Veranstaltungen und Ausbildungen unter der Leitung von Jael Naomi Büchel und/oder Nicolas Lindner oder von uns beauftragten Personen. Kernwärts wird vertreten von Jael Naomi Büchel, Nationalstrasse 31, 8280 Kreuzlingen. Die Anmeldung zu einer unserer Veranstaltungen oder Ausbildungen gilt als Zustimmung zu unseren AGB und erlaubt die Zusendung weiterer relevanter Informationen an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail- oder Post-Adresse.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Die spezifische Arbeit mit dem tiefen und verbundenen Atem ist nicht für alle Menschen gleichermaßen geeignet. Akute oder chronische gesundheitliche oder psychische Beeinträchtigungen sowie eine Schwangerschaft sind uns in jedem Fall vor der Ausbildung oder der Veranstaltung, spätestens vor Ort, mitzuteilen. Du bestätigst mit dem Vertragsschluss (bei Ausbildungen) und mit dem Ticketkauf (bei Veranstaltungen), dass Du psychisch und physisch stabil und in der Lage bist, an unserer Ausbildung oder Veranstaltung ohne Gefahr für deine eigene Gesundheit oder die Gesundheit anderer teilzunehmen. Die Teilnahme an unseren Ausbildungen und Veranstaltungen ersetzt keine schulmedizinische Behandlung und erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.
HAFTUNG UND HÖHERE GEWALT
Wir haften nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für mitgebrachte Gegenstände übernehmen wir keine Verantwortung.
Sollte eine Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt (z. B. extreme Wetterbedingungen oder der plötzlicher Ausfall eines Teammitglieds) nicht wie geplant stattfinden können, bleibt unser Anspruch auf das Honorar bestehen. In diesem Fall bemühen wir uns um einen Ersatztermin oder eine angemessene Alternative.
STORNOBEDINGUNGEN FÜR VERANSTALTUNGEN
Für Teilnahmebeiträge unter 40 CHF
Tickets für Veranstaltungen mit einem Teilnahmebeitrag von unter 40 CHF p.P. (z.B. Ecstatic Dances, Atemtage) sind grundsätzlich nicht rückerstattbar, können aber auf eine andere Person für den selben Termin übertragen werden. Eine Übertragung auf einen anderen Termin ist nicht möglich.
Für Teilnahmebeiträge ab 40 CHF
Sofern bei der Veranstaltung selbst nicht anders geregelt, ist die Stornierung eines Veranstaltungs-Tickets (Wert ab 40 CHF p.P.) bis zu 48 Stunden (bei eintägigen Veranstaltungen) bzw. bis 14 Tage (bei mehrtägigen Veranstaltungen) vor Beginn der Veranstaltung möglich. Du hast dabei die Wahl, eine Gutschrift im vollen Wert deines gezahlten Betrags zu erhalten oder deinen gezahlten Betrag unter Anrechnung einer Stornogebühr von 20% zurück erstattet zu bekommen. Danach kann das Ticket der Veranstaltung grundsätzlich nicht mehr erstattet werden. Gutschriften sind 365 Tage gültig und für alle Veranstaltungen (nicht für Einzelbegleitungen und Ausbildungen), die von Jael Naomi Büchel und/oder Nicolas Lindner angeboten werden, einlösbar.
STORNOBEDINGUNGEN FÜR EINZELSITZUNGEN
Termine für Einzelsitzungen für die kein separater Raum angemietet wird, können bis zu 48 Stunden vor Beginn der Sitzung kostenfrei abgesagt werden. Bei Absage innerhalb von 48 Stunden vor Beginn der Sitzung berechnen wir eine Stornierungsgebühr in Höhe von 30 CHF. Wird für eine Einzelsitzung ein separater Raum angemietet, berechnen wir bei Absage in jedem Fall eine Stornierungsgebühr von 30 CHF.
STORNOBEDINGUNGEN FÜR AUSBILDUNGEN
Ein Rücktritt vom Vertrag ist bis 60 Tage vor Ausbildungsbeginn möglich. In diesem Fall fällt eine Stornierungsgebühr in Höhe der Anzahlung (500 CHF) an. Bereits darüber hinaus geleistete Zahlungen werden rückerstattet.
Bei Stornierungen ab 60 Tagen vor Ausbildungsbeginn wird 50 % der Ausbildungsgebühr fällig. Bei Abbruch oder Nichterscheinen ist die volle Ausbildungsgebühr zu entrichten. Weitere Rückerstattungen sind ausgeschlossen.
ABSAGE DURCH DIE LEITUNG
Sollte eine Veranstaltung oder ein Ausbildungsgang von unserer Seite abgesagt werden müssen – etwa weil die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder aus anderen Gründen, die in unserem Verantwortungsbereich liegen – erstatten wir alle bereits geleisteten Zahlungen vollständig zurück. Ein Anspruch auf darüber hinausgehenden Schadensersatz besteht nicht.
AUSSCHLUSS VON DER TEILNAHME / RÜCKTRITT DURCH DIE AUSBILDUNGSLEITUNG
Die Ausbildungsleitung behält sich das Recht vor, eine Person vor oder während der Ausbildung von der Teilnahme auszuschließen oder vom Vertrag zurückzutreten, wenn begründete Zweifel an der psychischen oder physischen Eignung für die Ausbildung bestehen oder wenn das Verhalten einer Person den Ablauf der Ausbildung oder die Integrität der Gruppe erheblich beeinträchtigen oder gefährden könnte.
Als Gründe können unter anderem in Betracht kommen:
– Hinweise auf eine fehlende psychische oder physische Stabilität,
– konkrete Anzeichen, dass eine Teilnahme nicht verantwortungsvoll oder sicher möglich ist,
– wiederholte oder schwerwiegende Verstöße gegen Absprachen oder Gruppenregeln,
– störendes oder destruktives Verhalten im Gruppenprozess.
In einem solchen Fall wird die Ausbildungsgebühr anteilig für nicht in Anspruch genommene Leistungen zurückerstattet. Die Anzahlung gilt als Bearbeitungsgebühr und wird nicht rückerstattet. Ein Anspruch auf weitergehende Rückerstattungen oder Schadensersatz besteht nicht.
KRANKHEIT WÄHREND EINES AUSBILDUNGSGANGES
Wenn einzelne Wochenenden oder Sequenzen eines Ausbildungsganges von Teilnehmer*innen wegen Krankheit nicht angetreten werden können, ist ein Nachholen dieser verpassten Inhalte in der darauffolgenden Gruppe in Ausnahmefällen möglich.
AUSBILDUNGSINHALT & ZERTIFIKATE
Der Ausbildungsinhalt kann im Verlauf der Ausbildung an die Dynamik der Gruppe angepasst werden und somit geringfügig von der Ausbildungsausschreibung abweichen. Wir behalten uns Änderungen bezüglich der Orte der Ausbildung, sowie der Kursleiter und externer Dozenten und Trainer vor. Es besteht kein Rechtsanspruch auf den Erhalt eines Ausbildungszertifikates sowie auf dessen Anerkennung bei anderen Ausbildungsinstituten oder Krankenkassen.
SCHLUSSBESTIMMUNG
Die Unwirksamkeit einzelner oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB berührt nicht die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen dieser AGB oder bereits abgeschlossener Verträge. Rechtswirksame Absprachen bedürfen der schriftlichen Fixierung.