Ausbildung
Kernwärts®-BREATHWORK
emotional release breathwork
Jetzt einen der letzten Plätze für die Breathwork Ausbildung 2025 sichern!
Kernwärts
Breathwork
Ausbildung
Eckdaten im Überblick
- 200h Ausbildung (150h Präsenz, 50h Selbststudium & Supervision)
- 18 – 20 Ausbildungstage in 3-4 Modulen
- kleine Gruppe von maximal 16 Teilnehmenden (min. 10)
- Praxis und persönliche Selbsterfahrung im Mittelpunkt
- Ausbildungsinhalt in 3 Varianten zur Auswahl
Die tiefe Arbeit mit dem Atem ist uns eine Herzensangelegenheit
All unsere Breathwork-Ausbildungsgänge ermöglichen dir tiefgehende Selbsterfahrung und vermitteln dir fundiertes und erfahrungsorientiertes Wissen in der Anwendung von psychotroper Atemarbeit. Der Fokus liegt jeweils auf der Arbeit mit dem “tiefen und verbundenen Atem” und seinem traumatherapeutischen Potential. Unsere Ausbildungen befähigen dich, Menschen traumasensitiv über den Atem durch tiefgreifende Veränderungsprozesse zu begleiten.
Wir freuen uns auf Dich!
Jael & Nico
Säulen unserer Breathwork Ausbildung
Praxis, Selbsterfahrung, Theorie
PRAXIS
Begleite Gruppen- und Einzelsitzungen, leite eigene Atemreisen an und lerne, wie du sicher und traumasensitiv Raum hältst. Erfahre wie du mit emotionalen Entladungen umgehen kannst und durch Berührung Sicherheit und Stabilisation bietest. Vertiefe deine Fähigkeiten in der therapeutischen Begleitung und lerne Menschen in ihrer Trauer, Wut und Angst zu begleiten. Erfahre Breathwork in verschiedenen Settings, von unterschiedlichen Atemtechniken bis hin zu musik- und trommelinduzierten Atemreisen und Gruppenprozessen.
SELBST-ERFAHRUNG
In unseren Ausbildungsgängen steht deine persönliche Selbsterfahrung im Mittelpunkt. Durch die tiefe Auseinandersetzung mit dem Atem gehst du selbst auf eine transformative Reise, die dich mit deiner Essenz verbindet, alte Muster auflöst und neue Perspektiven öffnet. Diese persönliche Heldenreise stärkt nicht nur dein eigenes Wachstum, sondern bildet auch die Grundlage, um andere achtsam und authentisch zu begleiten.
THEORIE
Wir vermitteln dir das theoretische Fachwissen zu Breathwork, von Körperphysiologie über medizinische Aspekte bis hin zu Kontraindikationen. Hier legen wir das solide Fundament für deine Kenntnisse. Gemeinsam ergründen wir die Dramaturgie einer Atemsitzung und vertiefen dein Verständnis von Bewusstseinszuständen. Entdecke die Rolle des Körpers als Speicher von Erlebnissen und Emotionen und lerne mehr über das Nervensystem und die Polyvagaltheorie.
inhalt Kompakt
Psychotrope Atemarbeit,
Empfindungen, Gefühle und Emotionen als Kompass
Körperphysiologie und Kontraindikationen
Bewusstsein, Unterbewusstsein, Trance
Musikinduzierte Atemreisen
Trommelinduzierte Atemreisen
Aufbau eines Musikalischen Sets und Dramaturgie
Nervensystem und Polyvagaltheorie
Traumasensitives und Therapeutisches Arbeiten
Körperliche Interventionen
Mehrfaches Anleiten von Atemreisen
Mehrfaches Teilnehmen an Atemreisen
Naturbasierte Selbsterfahrung und Visionssuche in den Alpen
Umgang mit emotionalen Entladungen
Raumhalten und Event-Gestaltung
Atmen aus philosophisch-spiritueller Perspektive
Gemeinsames kochen, singen, tanzen, lachen, weinen, toben …
Was macht unsere Breathwork Ausbildung besonders?
In unserer Breathwork Ausbildung steht neben Theorie die eigene Praxis und Selbsterfahrung im Vordergrund. Jeder Ausbildungsgang findet deshalb in Präsenz statt und beinhaltet eine Intensivphase von mindestens 8 Tagen. Je nach Variante findet diese in den Schweizer Bergen, dem Schwarzwald oder in Portugal statt.
Ein besonderer Wert liegt auf dem traumasensitiven Umgang mit dem tiefen und verbundenen Atem sowie auf der Vermittlung von einem tieferen Verständnis von Gefühlen und Emotionen.
Wir beziehen Elemente aus der Visionssuche und der Körpertherapie mit ein und schaffen so eine ganzheitliche Breathwork-Ausbildung, die über reine Wissensvermittlung hinaus geht.
Es gibt bei uns keine Mustervorlage, sondern Platz für deine Schätze und Gaben, die du mitbringst.
Wozu befähigt dich unsere Ausbildung?
Die Begriffe Atemtherapeuth*in, Breathwork-Facilitator, Breathwork-Coach oder Ähnliches sind keine geschützten Berufsbezeichnungen. Um also Breathwork anbieten zu können, brauchst du im Grunde keine Erlaubnis oder Befähigung, du könntest direkt loslegen. Wozu dann eine Ausbildung?
Atemarbeit ist zugleich Traumaarbeit und setzt deshalb einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit der Kraft des tiefen und verbundenen Atems voraus.
In unserer Ausbildung erlangst du die nötige fachliche Kompetenz, sowie ein fundiertes Verständnis für Gesundheitsrisiken und Kontraindikationen.
Wir sind der Überzeugung, dass wir Menschen in ihren tiefen Prozessen nur soweit halten können, wie wir uns selbst in unseren Tiefen kennengelernt haben. Wenn wir einen gesunden Zugang zu unseren eigenen Gefühlen haben und unsere Muster kennen, können wir anderen Menschen Halt geben, ohne uns in unsere eigenen Themen zu verstricken.
Durch unserere Ausbildung erhältst du dieses wertvolle Gesamtpaket aus theoretischem Fachwissen, Atempraxis und Selbsterfahrung, um Menschen verantwortungsvoll begleiten zu können. Unsere Ausbildung vermittelt dir einen breiten Erfahrungsschatz von unterschiedlichen körpertherapeutischen Tools und ermächtigt dich deine individuelle Art der therapeutischen Begleitung nach Außen zu tragen.
Nach Abschluss unserer Ausbildung erhältst du ein Zertifikat als Kernwärts®-Breathwork-Therapeut*in in “Emotional Release Breathwork”
Für wen ist unsere
Breathwork Ausbildung
geeignet?
Unsere Ausbildung richtet sich an Menschen, …
… die fasziniert sind von dem außergewöhnlichen Körpererlebnis und mehr über das Wie und Warum erfahren möchten.
… die fasziniert sind von der heilsamen Kraft des Atems und mehr von ihrem eigenen Potential entfalten möchten.
… die lernen möchten, Menschen therapeutisch und traumasensitiv über ihren Körper und über ihren Atem zu begleiten.
… die ihre eigene Atempraxis mit einer Ausbildung vertiefen möchten, um sich selbst noch tiefer zu begegnen.
Im Grunde ist unsere Breathwork Ausbildung also für alle geeignet, die bereit sind, sich selbst über den Atem zu begegnen. Da die Arbeit mit dem tiefen verbundenen Atem jedoch mit dem Ausüben einer anstrengenden Sportart verglichen werden kann, ist eine gesunde physische und psychische Grundverfassung und eine gewisse körperliche Belastbarkeit Voraussetzung für die Teilnahme. Mehr über mögliche Kontraindikationen kannst du hier lesen oder nimm Kontakt zu uns auf.
Du solltest auf jeden Fall in der Lage sein, eine zweistündige Bergwanderung mit Gepäck für eine Woche zu bestreiten. (siehe Modul 2)
Eine Breathwork Ausbildung
3 Varianten
Breathwork Ausbildungsgänge 2025/2026
Unsere drei Ausbildungsvarianten bieten dir die Möglichkeit, den für dich passenden Rahmen zu finden – von natürlicher Einfachheit in den Bergwelten bis zu komfortabler Wärme in den Südwelten.
Breathwork Ausbildungsgang
Bergwelten
Intensivphase in den
Schweizer Bergen
・
200h Ausbildung
3 Module mit 17 Tagen
・
2100 CHF (Mid Bird)
inkl. Unterkunft und Vollverpflegung während
Modul 2 (nur noch 2025)
・
Ausbildungsorte:
Kreuzlingen, Tessin
・
Nächster Start
August 2025 (noch 4 Plätze)
Breathwork Ausbildungsgang
Waldwelten
Intensivphase im
Schwarzwald
・
200h Ausbildung
4 Module mit 19 Tagen
・
2300 CHF (Early Bird)
zzgl. 975 CHF
für Unterkunft und Vollverpflegung während
Modul 1 und 3
・
Ausbildungsorte:
Schwarzwald, Kreuzlingen
・
Nächster Start
März 2026
Breathwork Ausbildungsgang
Südwelten
Intensivphase in
Portugal
・
200h Ausbildung
3 Module mit 18 Tagen
・
2300 CHF (Early Bird)
zzgl. 1290 CHF
für Unterkunft und Vollverpflegung während
Modul 1 und 2
・
Ausbildungsorte:
Portugal, Schwarzwald, Kreuzlingen
・
Nächster Start
März 2026
Breathwork Ausbildungen 2025/2026
Terminübericht
2025
2025 – Ausbildungsgang 1 “Bergwelten”
(AUSGEBUCHT)
Modul 1 06. – 10. August 2025
Modul 2 06. – 13. September 2025
Modul 3 02. – 05. Oktober 2025
2025 – Ausbildungsgang 2 “Bergwelten”
(noch 4 Plätze)
Modul 1 20.- 24. August 2025
Modul 2 20. – 27. September 2025
Modul 3 23. – 26. Oktober 2025
2026
2026 – Ausbildungsgang “Südwelten”
Modul 1 11. – 15. März 2026
Modul 2 01. – 10- Mai 2026
Modul 3 02. – 05. Juli 2026
2026 – Ausbildungsgang “Waldwelten”
Modul 1 18. -22. März 2026
Modul 2 03. – 07. Juni 2026
Modul 3 14. – 19. Juli 2026
Modul 4 17. – 20. September 2026
2026 – Ausbildungsgang “Bergwelten”
Modul 1 25. – 28. Juni 2026
Modul 2 15. – 22. August 2026
Modul 3 24. – 27. September 2026
Modul 4 06. – 08. November 2026
Deine nächsten Schritte
STEP 1
Schreib uns eine Nachricht, in der du dich kurz vorstellst und uns dein Interesse an der Ausbildung mitteilst.
STEP 2
Wir vereinbaren ein gemeinsames Kennenlernen, per Telefon oder bei einem Spaziergang am Bodensee.
Hier gleichen wir Vorstellungen und Erwartungen ab, um unseren gemeinsamen Weg auf stabiler Basis beginnen zu können.
STEP 3
Wenn du und wir für die gemeinsame Breathwork Ausbildung bereit sind, schicken wir dir den Ausbildungsvertrag und die Zahlungsinformationen zu. Dein Platz in unserer Breathwork Ausbildung ist dann gesichert.
Wir freuen uns, über das unten stehende Kontaktformular von dir zu hören.
Gerne kannst du es auch für Fragen oder Anliegen nutzen.
Ausbildung
Kernwärts®-Breathwork
2025